Bilder des SAV 1924 Moselweiß e.V.
Sehen Sie im geöffneten Reiter unsere aktuellsten Bilder.
Weitere finden Sie beim öffnen der Reiter weiter unterhalb.
Sehen Sie im geöffneten Reiter unsere aktuellsten Bilder.
Weitere finden Sie beim öffnen der Reiter weiter unterhalb.
Endlich wieder Anglerball!
Nach zwei schwierigen Jahren für unseren Verein, konnte 2022 wieder der beliebte Jahresabschluss im Winzerhof bei Toni Reif in Moselweiß stattfinden. Jung und Alt waren gekommen und wir konnten viele Urkunden an die Aktiven überreichen. Unser erfahrender Kamerad Peter Pohl war in diesem Jahr der Abräumer. Er bekam die Ehrung zum größten Fisch und den Wanderpokal als Vereinsmeister. Beim Nachwuchs gab es nur Sieger und es ging, wie immer, niemand leer aus.
Zum ersten Mal wurde dieses Jahr nicht die beliebte Tombola durchgeführt, sondern es wurde BINGO gespielt. Auch hier gab es natürlich attraktive Preise zu gewinnen und die Anspannung war groß, wer die tollen Preise mit nach Hause nimmt. Eine spannende und gelungene Sache! Traditionsgemäß bekam natürlich auch jede der anwesenden Damen eine Kleinigkeit. Dieses Jahr ein selbst gebackenes Brot aus dem Backes im neuen Generationengarten in Moselweiß. Rundum also wieder ein schöner Abend, mit vielen tollen Höhepunkten.
Gelungenes Fischerfest in Moselweiß,
Mit guter Laune und gutem Wetter konnte am Freitag, den 15.06.2017 pünktlich um
18.00 Uhr unser Fischerfest auf dem Grundschulgelände in Moselweiß starten.
Die Besucher freuten sich im Vorfeld schon auf den Backfisch und die frisch geräucherten Forellen, für nicht Fischesser gab es auch eine gute Auswahl.
Bei kühlem Bier, verschiedenen Weinen, Cocktails und natürlich auch alkoholfreien Getränken gab es gute Unterhaltung mit Musik aus den Fünfzigern bis heute.
Außerdem wurde unter großer Spannung die Mannschaftsaufstellungen des Lebendkickerturniers ausgelost.
Am Samstag wurde dann ab 11.00 Uhr die Backfischpfanne wieder angeheizt, ebenso gab es wieder
geräucherte Forellen und die Fleischesser kamen auch auf ihre Kosten.
Ein besonderes Highlight war das Friesenbuffett mit frischen Matjes, Krabbenbrot mit Spiegelei und
die leckere Kartoffelsuppe mit Lachsstreifen, alle waren begeistert.
Ab 14.00 Uhr wurde die Kaffeetafel mit leckeren selbstgebackenen Kuchen eröffnet.
Endlich konnte auch das Kicker Turnier starten mit 6 gemeldeten Mannschaften, so stand der
Nachmittag im Zeichen der Fußball WM.
Alle Spielerinnen und Spieler gaben ihr Bestes, trotz großer Hitze aufgrund der Anstrengung und des Wetters hielten alle durch, sogar die kleinsten waren ehrgeizig und zeigten ihr Talent.
Bei der Siegerehrung mit Pokalen, Urkunden und Gutscheinen konnte man in glückliche Gesichter schauen.
Am Abend gab es dann wieder Musik für jedermann, diesmal etwas rockiger, natürlich kam auch diese Musik sehr gut an, die Gäste fühlten sich wohl, unterhielten sich gut und genossen den Abend!
Allen die uns unterstützt haben, bei den Vorbereitungen, der Organisation, beim Auf und Abbau, sowie beim Einsatz während des Festes ein herzliches Dankeschön!
Ulrike Günther
2.Schriftführein